Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag erweitert die erste Veranstaltungsreihe „5G Roadshow“ nun um eine zweite Staffel. Nachdem es zuvor inhaltlich eher um die technischen, rechtlichen und organisatorischen Grundlagen von 5G Campusnetzen ging, werden die kommenden Workshops tiefer in die Materie einsteigen. Im zweiten Teil der Veranstaltungsreihe geht es vornehmlich um Berichten aus der Praxis: Was sind erste Erfahrungen mit der Einführung von 5G Campusnetzen? Wie gelingt die erfolgreiche Umsetzung und welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden?
Die Online-Veranstaltungen finden im September 2020 statt. Es erwarten Sie jeweils informative Beiträge von Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft:
Anwendungsbericht: 5G Campusnetz der Lufthansa Technik
2. September 2020
9:00 -10:30 Uhr
Referent: Dr. Claudius Noack, Lufthansa Industry Solutions AS GmbH
5G@Deutsche Messe- Nutzbarkeit des “Smart Venue“ für KMU
8. September 2020
9:00 bis 10:00 Uhr
Referent: Marcus Eibach, Deutsche Messe AG
5G Campus-Netze- Maßgeschneiderte Mobilfunknetze für die Industrie
17. September 2020
9:00 bis 10:00 Uhr
Referentin: Meike Liesner, Deutsche Telekom AG
Roadmap der Automatisierungstechnik für 5G-Campusnetze
22.September 2020
9:00 bis 10:00 Uhr
Referent: Sander Rotmensen, Siemens AG
Informationen zum Veranstaltungsformat und zur Anmeldung erhalten Sie unter folgendem Link: https://event.dihk.de/webinar5gcampusnetze2