Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Beschlüssen und Verordnungen, die im Rahmen der Corona-Pandemie gelten. Zudem informieren wir Sie über geltende Regelungen zu Förderungen, Zuschüssen, Krediten, Stundungen, steuerlichen Maßnahmen u.ä., die aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise beantragt werden können.
Aktuelle Fallzahlen, Neuigkeiten und Informationen zur Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz finden Sie auf der Seite des Landes Rheinland-Pfalz.
Lokal geltende Regeln und aktuelle Entwicklungen im Landkreis Altenkirchen finden Sie auf der Homepage des Landkreises.
Seit dem 26. November müssen sich in Rheinlad-Pfalz Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet werden, nicht mehr verpflichtend in häusliche Isolation begeben. Sie müssen aber bei Kontakt mit anderen Menschen in der Öffentlichkeit Maske tragen.
Die Bundesregierung hatte für den 01. Oktober eine neue Corona-Arbeitsschutzverordnung vorgesehen, die u.a. die Pflicht für Arbeitgeber umfasste, Homeoffice anzubieten. Nun hat die Bundesregierung die geplanten Vorgaben für Unternehmen entschärft. Die Arbeitgeber sollen nun lediglich prüfen, ob sie Homeoffice anbieten und Testangebote unterbreiten. ArbeitnehmerInnen sollen weiterhin die Möglichkeit haben, sich während der Arbeitszeit impfen zu lassen.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |
![]() |
Jennifer Kothe(Dipl. Geogr./ in Elternzeit) Tel. +49 (0)2681 81-3906 |