Schön, dass Sie den Weg
zu uns gefunden haben!

Als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen im Landkreis Altenkirchen ist es unser Ziel, die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zu unterstützen. Wir bieten Hilfestellung, wertvolle Kontakte und Informationen zu Fördermöglichkeiten – alles kostenfrei, praxisnah und auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt. Wir verstehen uns als Vermittler zwischen Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Wissenschaft, um gemeinsam Lösungen für eine starke Wirtschaft in einer starken Region zu finden.

Die Referenten Markus Schäfer (links) und Dr. Matthias Witt (Mitte) gaben einen Einblick in das Thema "Military Business". Rechts Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung.

Wie heimische Unternehmen Lieferant im Geschäftssektor „Militär“ werden können


Durch die veränderte sicherheitspolitische Lage hat die Sicherheits- und Verteidigungsindustrie enorm an Bedeutung gewonnen. Die Landes- und Bündnisverteidigung ist als Kernaufgabe der Streitkräfte wieder in den Fokus gerückt. Ziel ist es, die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr herzustellen. Um dies zu erreichen, bedarf es zuverlässiger und kompetenter Lieferanten. Kann dies für Unternehmen, insbesondere die, die stark von der Transformation betroffen und auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern sind, eine Chance sein? Und wie wird man Lieferant im sogenannten „Military Business“, also dem Geschäftssektor Militär/ Wehrtechnik? Darum ging es beim Zukunftsforum, zu dem die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ins Kreishaus eingeladen hatte.

weiterlesen…
 

Steuerliche Vorteile durch Investitionssofortprogramm: Online-Veranstaltung (online) am 3. Dezember


Kürzlich hat die Bundesregierung das Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beschlossen. Was dieses beinhaltet, darum geht es beim nächsten Zukunftsforum im Online-Format, zu dem die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Neuwied die Unternehmen aus der Region herzlich einladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 3. Dezember, 16 Uhr, online statt.

weiterlesen…
 

Fachveranstaltung beim TIME: Automatisierung in der Schweißtechnik


Das Technologie-Institut für Metall und Engineering TIME in Wissen/ Sieg lädt zur Fachveranstaltung zum Thema „Automatisierung in der Schweißtechnik“ nach Wissen/Sieg ein. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze und Lösungen – von der Planung über die Umsetzung bis zur Qualitätssicherung. Wer aus dem Bereich Produktionsleitung oder der Entwicklungsabteilung kommt und sich mit der Automatisierung von Fertigungsprozessen beschäftigt, erhält hier interessante Informationen und Einblicke. Den Abschluss bildet ein Get-together mit Imbiss.

weiterlesen…
 

Unsere Angebote im Überblick

Veranstaltungen

Unternehmensvorstellung

Digitalisierung

Service

Fachkräfte

Breitbandausbau

Newsletter Abonnieren

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter informieren wir über aktuelle unternehmensrelevante Themen, Projekte und Veranstaltungen.

Kontakt aufnehmen 02681 81–39 00 Newsletter Aktuelles