Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Veranstaltungen

Zukunftsforum, Empfang der Wirtschaft & co.

Der Weltfrauentag am 8. März ist mehr als nur ein Datum im Kalender – es ist ein Tag, um die beeindruckenden Leistungen der Frauen zu feiern und daran zu erinnern, dass wir weiterhin für Gleichberechtigung kämpfen müssen. Weltweit nutzen Menschen diesen Tag, um auf soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Fortschritte hinzuweisen, aber auch, um auf bestehende Ungleichheiten aufmerksam zu machen.

In diesem Beitrag haben wir für Sie dazu einen bunten Strauß an Veranstaltungen zusammengestellt, die hier in unserer Region und darüber hinaus stattfinden. Von inspirierenden Vorträgen bis hin zu informativen Webinaren – es ist für jede etwas dabei.

 

• IHK Koblenz
„Frau ärgere dich nicht“
Souveränität und Schlagfertigkeit im Job mit Referentin Imke Leith

Freitag, 07. März 2025 von 11 – 12 Uhr
- Online -

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht's hier.

 

 

• WiedScala Neitersen
Kostenlose Filmvorstellung „Hidden Figures“

Donnerstag, 13. März 2025 um 19 Uhr
- Kino WiedScala Neitersen -

Der Eintritt wird vom Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Altenkirchen gezahlt.

Weitere Infos finden Sie hier.

 

 

• Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwald 
„Solange es Frauen gibt, wie sollte da etwas vor die Hunde gehen“
Künstlerin Ute Maria Lerner lädt zu einer historischen Zeitreise ein und widmet sich den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts und einigen der faszinierendsten Frauen dieser Zeit. 


Samstag, 08. März 2025 von 17 - 19 Uhr
- Ratssaal Westerburg -

Der Eintritt für die Veranstaltung beträgt 7 Euro. 

Weitere Infos finden Sie hier.

 

 

• Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Verschiedene Veranstaltungen
 


1. Pink Tax
Oft sind weiblich orientierte Produkte (z.B. Rasierklingen, Deo, ...) deutlich teurer als ihr „männliches“ Pendant. Doch was kann man dagegen tun?

Montag, 10. März 2025 von 17 Uhr
- Online - 

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht's hier.

 

2. Private Altersvorsorge für Frauen
Durch Kindererziehung und Babypausen, Pflege von Angehörigen, Teilzeitfalle und Sorgearbeit fällt die gesetzliche Rente von Frauen häufig deutlich niedriger als bei Männern aus. Welche Möglichkeiten zur privaten Altersvorsorge gibt es für Frauen und wo liegen die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Produkte? 

Dienstag, 11. März 2025 um 17 Uhr
- Online -

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht's hier.

 

3. Entlastung für pflegende Angehörige
Oft sind die Angehörigen, die die Pflege übernehmen und organisieren Ehefrauen oder Töchter. Welche Möglichkeiten der Einbindung von Diensten und Aufgabenteilung sowie Finanzierungen es gibt, erfahren Sie in diesem Webinar. 

Donnerstag, 13. März 2025 um 17 Uhr
- Online -

Zur Anmeldung und weiteren Infos geht's hier.

 

 

Ihre Ansprechpartner

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de