Am Freitag, 18. September 2026, findet erneut die Nacht der Technik Landkreis Altenkirchen statt. Unternehmen, Berufskollegs, Hochschulen und technische Einrichtungen im ganzen Landkreis öffnen an diesem Abend ihre Türen für die Öffentlichkeit. Zahlreiche Standorte stehen bereits fest; weitere Unternehmen können sich noch bis zum 24. Juni 2026 anmelden. Die Premiere der Nacht der Technik im Landkreis Altenkirchen war 2024 ein voller Erfolg: Mehr als 1.000 Technik-Interessierte – darunter zahlreiche Familien, Schüler:innen und Studierende – besuchten die Veranstaltung. Die angebotenen Programme waren seinerzeit zu mehr als 90% ausgebucht. Mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, der Sparkasse Westerwald/Sieg und der Westerwald-Bank kann die erfolgreiche Veranstaltung auch 2026 stattfinden.
Im Zuge unserer Projekte und Netzwerke führen wir regelmäßig selbst Veranstaltungen durch und verweisen auf interessante Angebote unserer Partner.
Mehrmals jährlich laden wir zu den Zukunftsforen ein, bei denen aktuelle Themen und Best-Practice-Beispiele im Mittelpunkt stehen. Die Zukunftsforen sind branchenoffen und kostenlos.
Darüber hinaus findet jedes Jahr im Landkreis Altenkirchen der Empfang der Wirtschaft als größte Netzwerkveranstaltung der heimischen Wirtschaft statt. Der Empfang wird gemeinsam mit der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald durchgeführt.







