Nach oben

ROX Klimatechnik: Klares Bekenntnis zum Standort Weitefeld

Die Rox Klimatechnik GmbH ist nun wieder Eigentümerin des bislang angemieteten Betriebsgeländes in Weitefeld. Mit dem Rückerwerb der Immobilie stärkt das Unternehmen, das zur weltweit tätigen Rosenberg-Gruppe gehört, seinen langjährigen Standort nachhaltig. Geschäftsführer Marco Fischbach und Martin Rosenberg, Geschäftsführer der Rosenberg Holding GmbH, stellten kürzlich heimischen Politikern das Traditionsunternehmen, das rund 100 Mitarbeiter beschäftigt, vor.

Weiterlesen ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Branchenpotenzial Military Business

Sie alle kennen die aktuellen Herausforderungen und die sich stetig wandelnden Rahmenbedingungen. Sie suchen nach zukunftsfähigen Lösungen und neuen Geschäftsfeldern. Zurzeit schnell in Fokus kommt da das Military Business. Neben der Produktion ist ein wesentlicher Bereich die Logistik - von Behältern und Verpackung über Lagerung, Konfektionierung bis zum Transport. Aber wie kommt man rein und welche Spielregeln gibt es da? Die Wirtschaftsförderungs-gesellschaft Westerwaldkreis und die ADG (Akademie Deutscher Genossenschaften e.V.) haben dazu Experten gefunden, die im Rahmen einer interessanten Veranstaltung am Dienstag, den 15. Juli, in Montabaur referieren werden.

Weiterlesen ...

Alle Beiträge >>

GEWERBEFLÄCHEN UND -IMMOBILIEN
IM LANDKREIS ALTENKIRCHEN

 

Die Zusammenarbeit von Unternehmen innerhalb einer Region auf unterschiedlichen Gebieten, wie der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen, sind für den einzelbetrieblichen Erfolg oftmals von großer Bedeutung. Der Landkreis Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung sind in verschiedene Netzwerke in der Region Westerwald-Siegerland gut eingebunden.

Wir vermitteln Ihnen nützliche Ansprechpartner zu vielen unternehmerischen Belangen – zum Beispiel zu anderen Unternehmen, den Forschungsinstituten der Region, den zuständigen Kammern, zur Universität Siegen, zur Hochschule Koblenz, zu den (berufsbildenden) Schulen, zum Existenzgründernetzwerk, den Abteilungen der Kreisverwaltung, den Dienststellen der Verbandsgemeinden, benachbarten Kreisen und Institutionen, zu Experten diverser wirtschaftsrelevanter Bereiche und vielen mehr. Nutzen Sie unsere Kontakte!

Brancheninitiative Metall
Wir Westerwälder
Region im Dialog
WiR-Nord

Gemeinsame Ziele erreichen, regionale Interessen vertreten - seit 2005 betreut die Wirtschaftsförderung das Unternehmensnetzwerk Brancheninitiative Metall (BIM) im Kreis Altenkirchen. Interessierte Unternehmen aus den Branchen Metall- und Maschinenbau finden hier eine Plattform für Vernetzung und Kooperation. Die regionale Zusammenarbeit besteht aus gemeinsamen Praxisprojekten, Netzwerktreffen und Veranstaltungen. Im gemeinsamen Austausch widmen sich die Teilnehmer Schwerpunktthemen wie Fachkräftegewinnung, Digitalisierung von Produktions- und Arbeitsprozessen im Zuge von Mittelstand 4.0 sowie Innovation & Energie. Impulsgeber für Projekte der BIM ist eine Lenkungsgruppe, bestehend aus regionalen Unternehmen, der Universität Siegen und dem Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME).

Brancheninitiative Logo ams AVX inter connect
Boehmer Maschinenbau Logo  durel  Logo EWM
MB GmbH Logo   stalog quer 2  time Logo
uni siegen  wezek logo  Brancheninitiative Logo