Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Veranstaltungen

Zukunftsforum, Empfang der Wirtschaft & co.

ZUSAMMENKOMMEN UND ZUSAMMENFINDEN

Im Zuge unserer Projekte und Netzwerke führen wir regelmäßig Veranstaltungen durch und organisieren Netzwerktreffen. Hierzu zählen einerseits Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen, andererseits auch projektbezogene Treffen und Workshops.

Mehrmals jährlich laden wir zu den Zukunftsforen ein, bei denen ein aktuelles Thema im Mittelpunkt steht. Häufig werden hier auch "Best-Practice-Beispiele" aufgezeigt. Die Zukunftsforen finden in der Regel in einem Unternehmen im Kreis Altenkirchen statt. Dort besteht dann Gelegenheit zu einem Betriebsrundgang. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Zukunftsforen zurzeit als Online-Veranstaltung durchgeführt. Die Zukunftsforen sind branchenoffen. Teilnehmen können UnternehmerInnen, MitarbeiterInnen aus Betrieben und alle, die sich für das jeweilige Schwerpunkt-Thema interessieren. Die Teilnahme ist kostenlos.   Das aktuelle Thema der Veranstaltungsreihe Zukunftsforum ist Digitalisierung. Folgende Aspekte wurden bzw. werden in diesem aufgegriffen:
 

Zukunftsforum

Einmal jährlich findet der Empfang der Wirtschaft als größte Netzwerk-Veranstaltung der heimischen Wirtschaft statt. Der Empfang wird gemeinsam mit der IHK Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und den Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald durchgeführt. Gastgeber im Jahr 2019 war der Industriepark Etzbach. 

2020 konnte der Empfang der Wirtschaft aufgrund der Corona-Pandemie zum ersten mal in seiner Geschichte nicht stattfinden. Corona-bedingt wird auch der Empfang der Wirtschaft 2021 leider ausfallen müssen.

 

Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels bieten wir bereits seit einigen Jahren erfolgreiche Formate wie die Metall-Erlebnistage oder den Workshop futureING an, um junge Menschen frühzeitig mit den regionalen Unternehmen in Kontakt zu bringen und sie für eine berufliche Zukunft in der Region zu begeistern.

In unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über anstehende interessante Veranstaltungen.


HIER FINDEN SIE AKTUELLE VERANSTALTUNGSHINWEISE

Cyberkriminalität ist längst zu einer realen Bedrohung für Unternehmen geworden. Hilfreiche Informationen dazu erhalten Unternehmen beim nächsten Zukunftsforum. Dieses findet am Mittwoch, den 15. März um 16 Uhr, als Onlineveranstaltung statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bieten 2023 regelmäßig regionale Wirtschaftsgespräche für Unternehmerinnen und Unternehmer im Kreis an. Ziel ist das Netzwerken und der Austausch über Themen, die alle Betriebe und Selbstständige unabhängig von der Branche betreffen. Das erste Gespräch findet am 16. März in Altenkirchen für die Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm und Wissen statt.

Durch Fachkräfteeinwanderung und in einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft gibt es häufig multikulturell zusammengesetzte Teams. Unterschiedliches Verständnis und Bedeutung von Zeit und Arbeitsregeln können dabei zu Missverständnissen und Konflikten führen. Zu diesem Thema gibt der kostenlose Online-Workshop der "Arbeit & Leben gGmbH" am Donnerstag, den 16. März, Hilfestellungen und Anregungen.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
fides.lang@kreis-ak.de

 

Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de