Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Der richtige Anstoss

Für Ihren Erfolg

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Die Initative "Berufsorientierung unterwegs" von Jobfux Katharina Aulmann und der "Zukunftstag" der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen - zwei bestehende Berufsorientierungskonzepte, die sich in diesem Schuljahr erstmalig gemeinsam unterstützt haben, um Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in verschiedene regionale Unternehmen und Berufsfelde zu ermöglichen. Wie sich beide Projekte gut ergänzen und wie man sich die Veranstaltung "BO unterwegs trifft Zukunftstag" eigentlich vorstellen kann, erfahren Sie hier.

Schülerinnen und Schüler betreten voller Neugierde die Schwelle eines Unternehmens. Es ist der Moment, in dem Theorie auf Praxis trifft und neue Perspektiven Gestalt annehmen. Genau das soll mit den „Zukunftstagen“, einem Projekt der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, erreicht werden. Auch in diesem Schuljahr haben wieder zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen verschiedenster Branchen aus dem Kreis mitgemacht und über 450 jungen Menschen ihr Ausbildungsangebot vorgestellt. Dabei hatten die Schüler nicht nur die Möglichkeit Unternehmensluft zu schnuppern, sondern auch selbst die Ärmel hochzukrempeln und in spannenden Praxisprojekten in Eigenregie etwas auszuprobieren.

Die beiden Unternehmer Mervan Miran und Christian Imhäuser von bots4you haben sich darauf spezialisiert, mit sicheren und kontrollierbaren KI-Assistenten die Arbeitswelt von heute mitzugestalten. Ein wichtiger Bestandteil sind Telefon-, Chat- und Mail-Bots, so etwas wie die Heinzelmännchen des digitalen Zeitalters. Bei einem Besuch erhielt die Gruppe aus Politik und Verwaltung um Landrat Dr. Peter Enders detaillierte Einblicke in das junge Unternehmen und damit den vermutlich größten globalen Wachstumsmarkt.

In Betzdorf-Bruche sitzt einer der größten Arbeitgeber im Kreis Altenkirchen: die Schäfer Shop GmbH, weithin bekannt als führender Anbieter von Büro-, Lager- und Betriebsausstattungen in Europa. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums besuchte Landrat Dr. Peter Enders gemeinsam mit Joachim Brenner, Bürgermeister der VG Betzdorf-Gebhardshain, und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises, das Unternehmen. Schnell stellten sie fest: mit dem Schäfer Shop vor 50 oder 25 Jahren hat der Schäfer Shop im Jahr 2025 nur noch wenig zu tun.

Mit seiner Zollpolitik hat US-Präsident Donald Trump den globalen Handel durcheinander gewirbelt. Für zunächst 90 Tage sind die Strafzölle der USA und die Gegenzölle der EU ausgesetzt. Zeit, um zu klären: Wer trägt die Kosten? Lassen sich Verträge anpassen oder lösen? Das Unternehmer-Magazin impulse hat einige wichtige Informationen dazu zusammen gefasst.

Ihre Ansprechpartner

lars kober

 Lars Kober

 (Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt)

 Leiter Wirtschaftsförderung

 Tel. +49 (0)2681 81-3901
 lars.kober@kreis-ak.de

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de