-AKTUELLES ZUM BREITBANDAUSBAU FINDEN SIE IM UNTEREN TEIL-
(Stand: September 2019)
Der Landkreis Altenkirchen konnte als einer der ersten Landkreise in Rheinland-Pfalz die Fördermittel von Bund und Land zum Ausbau der Breitbandversorgung akquirieren. Insgesamt werden aktuell durch die Unterstützung der Fördergeldgeber Bund und Land mehr als 14,5 Mio. EUR in den Ausbau der digitalen Netzinfrastruktur im Landkreis Altenkirchen investiert.
INFORMATIONEN ZUM FTTC-PROJEKT: Hier geht's zur Ausbaukarte. |
![]() |
INFORMATIONEN ZUM FTTB-SCHULPROJEKT: Hier geht's zur Ausbaukarte. |
Die Breitbandinitiative im Landkreis Altenkirchen wird federführend durch die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen betreut. Die Ausbauprojekte werden in enger Absprache mit den Kommunen, der Politik, der Wirtschaft und den projektbezogenen Kooperationspartnern realisiert.
Auf der Breitbandkarte des Landkreises Altenkirchen können Sie sich über die Ausbaubereiche und Schulstandorte informieren.
ACHTUNG: Die Karte enthält nur die Gebiete, die im Rahmen des Förderprojektes ausgebaut werden. Hierzu zählen die Gebiete, denen Bandbreiten von weniger als 30 Mbit/s zur Verfügung stehen. Alle anderen Bereiche innerhalb des Landkreises Altenkirchen verfügen bereits über Bandbreiten von mehr als 30 Mbit/s oder werden eigenständig durch die Telekommunikationsanbieter ausgebaut.
|
![]() |
INFORMATIONEN DES PROJEKTPARTNERS:
Für das Ausbaugebiet Landkreis Altenkirchen hat die Telekom auf einer extra Homepage weitere Informationen für Bürger/innen bereitgestellt.
Der zweite von acht Bauabschnitt im Breitbandprojekt des Landkreis Altenkirchen ist nun am schnellen Netz. Die betroffenen Bürger/innen und Unternehmen können nun die höheren Bandbreiten bei ihren Telekommunikationsanbietern buchen.
Der erste von acht Bauabschnitten des Breitbandprojektes im Landkreis Altenkirchen ist nun am Netz. Im Juni 2017 starteten die Tiefbauarbeiten in Horhausen mit dem Ziel einer flächendeckenden Breitbandversorgung von mindestens 30 und bis zu 100 Mbit/s. Um diesen Meilenstein zu feiern, trafen sich nun Vertreter des Bundes, Landes, der Kommunen und der Deutschen Telekom im Bürgerhaus in Flammersfeld.
Seit Sommer 2017 finden bereits die Tiefbauarbeiten zum Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen statt und versorgen die betroffenen Bereiche mit zukünftigen Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s. Ende Juli wird nun der erste Bauabschnitt im Bereich Flammersfeld fertiggestellt – zwei Monate später als ursprünglich geplant.
![]() |
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Laura Tiefenthal(Handelsfachwirtin) Tel. +49 (0)2681 81-3907 |