Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Veranstaltungen

Zukunftsforum, Empfang der Wirtschaft & co.

Am Donnerstag, den 08. Mai, veranstaltet das DigiMit² Kompetenzzentrum Koblenz in Kooperation mit der Hochschule Koblenz und den Wirtschaftsförderungsgesellschaften Mittelrhein und Landkreis Neuwied, der IHK Koblenz sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt Neuwied die Robotic Convention 2025. Die Veranstaltung bietet eine geeignete Plattform für alle, die sich mit dem effizienten Einsatz von Robotern in der Produktionsrobotik, Mobilrobotik, humanoiden Robotern und Servicerobotern beschäftigen oder sich einfach nur über die Potenziale informieren möchten. Unabhängig davon, ob Sie bereits konkrete Anwendungsfälle im Blick haben oder sich grundlegend über die Möglichkeiten informieren möchten, ist die Veranstaltung ein geeigneter Ort für einen Austausch.

Auf dem Programm stehen u.a. interessante Fachvorträge, u.a. von Prof. Dr. Horst Zuse (TU Berlin). Auch der TechTrailer von TraForce ist zu sehen. Der TechTrailer bietet die Chance, innovative Technologien wie 3D-Scannen, Augmented Reality, Schweißsimulation, Robotic Anwendung, Lasergravur, Wasserstrahlschneiden und additive Fertigung hautnah zu sehen, zu erleben und zu verstehen.

Das komplette Programm finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos. Hier geht's zur Anmeldung.  

Ihre Ansprechpartner

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de