Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Das Bildungszentrum Rhein-Ruhr, Standort Westerwald, hat mit seinem Ausbilder Frank Steiger, zuständig für die Schweißer-Ausbildung, den gebürtigen Ukrainer Vitaly Radchenko in Wissen innerhalb von fünf Monaten erfolgreich zum internationalen Schweißer ausgebildet. Im Rahmen hat Radchenko noch ein Praktikum bei einer Firma nahe Wissen absolviert, die ihren Praktikanten mit einem sofortigen unbefristeten Arbeitsvertrag übernahm.
Der Einsatz von KI-Lösungen in der Buchhaltung revolutioniert die Finanzprozesse von Unternehmen und bietet zahlreiche Vorteile. Durch Automatisierung repetitiver Aufgaben wie Dateneingabe und Rechnungsverarbeitung können Unternehmen ihre Effizienz um bis zu 70% steigern. Wir haben eine Auswahl an Softwarelösungen für Sie zusammengestellt.
Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung wurde im Sommer 2023 im Bundesrat beschlossen. Damit soll es für Unternehmen nun leichter werden, Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten) zu gewinnen. Das neue Gesetz besteht aus mehreren Teilen. Erste Regelungen traten bereits am 18. November und 01. März in Kraft. Die dritte und letzte Neuerung, gültig seit 01. Juni, stellen wir Ihnen hier vor.
Was haben venezianische Masken und die Türen von ICE-Zügen gemeinsam? In ihnen sind hochwertige Spezialpapiere der JagoTech Paper GmbH verarbeitet. Bei einem Besuch informierten sich kürzlich Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister Fred Jüngerich, Lars Kober und Iris Scharenberg-Henrich (beide Wirtschaftsförderung) über das Tätigkeitsfeld des Unternehmens.
Das fünfte Zukunftsforum der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen im Online-Format zum Thema künstliche Intelligenz (KI), diesmal in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg, findet statt am Donnerstag, 25. Juli,von 10 bis 12 Uhr. An diesem Vormittag dreht sich alles um die Anwendung der KI in der Industrie. Die Teilnahme ist kostenlos.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |