Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Am Dienstag, den 3. September, 18.30 Uhr, trifft sich der Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg wieder im "Hexagon" in Wissen. Dieses Mal geht es um die Frage, ob KI auch die Arbeit der Software-Entwickler ersetzen wird. Der erfahrene Software-Entwickler (Microsoft) Volker Stahl wird spannende Einblicke in die Welt der KI-unterstützten Software-Entwicklung geben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Sie fehlen überall. Im Handwerk, in der Produktion, in der Pflege oder in der IT. Die Rede ist von Fachkräften. Um das Fachkräfteproblem langfristig in den Griff zu bekommen, gilt es alle Potenziale zu nutzen. Neben dem Einsatz von z.B. Künstlicher Intelligenz, stellt auch die Auslandsrekrutierung eine mögliche Lösung dar. Das neue kostenlose Fachkräfteportal der Wirtschaftsförderung soll Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften und Auszubildenden aus dem Ausland unterstützen.
Am Dienstag, den 9. Juli 2024 um 16 Uhr findet online das nächste Zukunftsforum statt. Im Fokus der mittlerweile bekannten Veranstaltungsreihe steht das neue Fachkräfteportal www.fachkraefte-ak.de. Über die Vermittlungsplattform können Unternehmen einfach und kostenlos mit Personaldienstleistern in Kontakt kommen, die sich auf die Rekrutierung von Fachkräften und Auszubildenden aus dem Ausland spezialisiert haben. Erfahren Sie unverbindlich alles Wichtige rund um die Funktionsweise des Portals.
Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind ein wichtiger Faktor im Wettbewerb um Fachkräfte. Mit dem Audit „berufundfamilie“ senden Unternehmen an ihre Beschäftigten die Botschaft, dass sie sich für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik einsetzen. Wie Unternehmen sich auditieren lassen, beleuchtete Jörg Weber von der berufundfamilie Service GmbH, Frankfurt, im Rahmen eines "Zukunftsforums" der Wirtschaftsförderung.
Die Spedition Rödder aus Wissen hat sich über die Jahre vom Milchauslieferer zu einem starken Logistik-Spezialisten entwickelt. Die Traditionsfirma wurde kürzlich von der Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland als „Top Dienstleister 2024“ ausgezeichnet. Anlass genug der Unternehmensführung herzlich zu gratulieren und sich bei einem Betriebsbesuch über aktuelle Themen auszutauschen.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |