Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Die RÖDDER GROUP hat von der BVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland die Auszeichnung TOP 100 DIENSTLEISTER 2024 verliehen bekommen. "Die RÖDDER GROUP fokussiert sich bei ihren Logistik-Dienstleistungen auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit", begründet Kajetan Brandstätter, Präsident der BVMID, die Entscheidung.
Mit seinem patentierten Heizungs-Hybrid-System ist Installateur- und Heizungsbauermeister Peter Brecklinghaus aus Wallmenroth eine Innovation gelungen, mit der jede Öl- und Gasheizung unkompliziert und kostensparend mit einer Wärmepumpe verbunden werden kann. Bis zu 50 Prozent der Energiekosten lassen sich einsparen. Das Land Rheinland-Pfalz würdigte diese Erfindung nun mit dem Innovationspreis.
Passend zum Start in den Frühling ist die Neuauflage des Veranstaltungskalenders „Westerwälder NaturErlebnisse“ erschienen. Auf rund 190 Seiten findet man Informationen über mehr als 500 Veranstaltungen in der Region - vom Obstbaum-Schnittkurs über Märkte und Feste bis hin zur Kräuterwanderung.
Rund 65 Unternehmer und Unternehmerinnen kamen kürzlich zum Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg nach Daaden, um sich über den Einsatz von Generativer KI im Unternehmen zu informieren. Der Abend bot eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis.
Mit spannenden Informationen über die "Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Berufsalltag" eröffnete die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ihre Veranstaltungsreihe zum Thema "Künstliche Intelligenz". Das "Zukunftsforum", das in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz durchgeführt wurde, stieß auf großes Interesse.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |