Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

TIME, das Technologie-Institut für Metall & Engineering in Wissen, wurde in die Zuse-Gemeinschaft aufgenommen und gehört damit zu den über 80 Forschungspartnern für den deutschen Mittelstand, die unter dem Zuse-Dach organisiert sind. Die Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft) vertritt die Interessen unabhängiger, gemeinnütziger und privatwirtschaftlich organisierter Forschungseinrichtungen.

Wie könnte meine berufliche Zukunft aussehen? Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Wissen tauschten bei den Zukunftstagen das Klassenzimmer gegen die Fertigungshallen der Unternehmen Maschinenbau Böhmer GmbH (Steinebach), DALEX Automation & Welding GmbH (Wissen) und ALHO Systembau GmbH (Friesenhagen) aus.

Das Onlineportal JOBS FOR MOMS® ist eine innovative Job- & Serviceplattform, die qualifizierte Mütter und familienbewusste Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz vernetzen soll. Interessierte Betriebe und Privatpersonen können sich beim Zukunfts-forum am Donnerstag, 18. April um 09:30 Uhr über das Portal informieren. Die Teilnahme ist kostenlos!

Das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung wurde im Sommer 2023 im Bundesrat beschlossen. Damit soll es für Unternehmen nun leichter werden, Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten (Drittstaaten) zu gewinnen. Erste Regelungen traten bereits am 18. November in Kraft. Weitere Änderungen werden in diesem Jahr schrittweise umgesetzt. Die wichtigsten Neuerungen zum 01. März 2024 stellen wir Ihnen hier vor.

Potenzielle Auszubildende und Praktikanten einfach und unkompliziert kennenlernen – diese Chance bietet sich Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen beim kreisweiten Zukunftstag am Donnerstag, 04. Juli 2024. Melden Sie sich jetzt an!

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de