Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Die Wirtschaftsförderung und die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen laden für Donnerstag, den 22. Mai, 17 Uhr, zum Wirtschaftsgespräch nach Wissen ein. Unter dem Titel "Fast & Curious - auf der Überholspur in die Zukunft" wird Keynote-Speaker Stephan Mallmann (Foto) interessante Denkanstösse geben.Vorab besteht die Möglichkeit zur Betriebsbesichtigung beim Wissener Traditionsunternehmen Dalex

An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Online-Veranstaltungen in den kommenden Wochen u.a. aus den Themen-Bereichen "Cybersicherheit" und "Künstliche Intelligenz" hinweisen. Bei den Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenlos.

Am Donnerstag, den 08. Mai, veranstaltet das DigiMit² Kompetenzzentrum Koblenz auf dem Gelände der ASAS GmbH in Neuwied zusammen mit mehreren Kooperationspartnern die Robotic Convention 2025. Die Veranstaltung bietet eine geeignete Plattform für alle, die sich mit dem effizienten Einsatz von Robotern in der Produktionsrobotik, Mobilrobotik, humanoiden Robotern und Servicerobotern beschäftigen oder sich einfach nur über die Potenziale informieren möchten.

Die Erfolgsgeschichte des Betzdorfer Familienbetriebs „Kirschbaum Käse-Feinkost-Präsente“ ist untrennbar mit Gründerin und Inhaberin Sonja Kirschbaum verbunden, die 1984 den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. Für 40 Jahre unternehmerischen Wagemut und immer neue Ideen gratulierte jetzt Landrat Dr. Peter Enders, der bei seinem Besuch von Kreis-Wirtschaftsförderer Lars Kober und Bürgermeister Joachim Brenner begleitet wurde.

Nach der Schulzeit stand für die "Sandkasten-Freunde" Jan Grüterich und Nicolas Bender aus Horhausen fest, dass sie sich gemeinsam selbstständig machen. Heute führen die beiden Gründer erfolgreich die Diamclean GmbH - das wohl jüngste Entrümpelungs-unternehmen Deutschlands. Mittlerweile zählt das Unternehmen drei Firmenfahrzeuge, ein vierköpfiges Büro-Team sowie zehn Mitarbeitende auf den Baustellen – und wächst stetig weiter.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de