Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Das Regionalmarketing für den Westerwald nimmt weiter Fahrt auf. Um die zahlreichen Stärken der Region auch in den sozialen Medien sichtbarer zu machen, startet die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ in 2022 die 9-teilige Videoserie „Wir Westerwälder Geschichten“. Die ersten beiden Kurzfilme können Sie sich hier anschauen.

In Anbetracht der veränderten politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aufgrund des schrecklichen Krieges in der Ukraine haben wir einige Informationen zusammengetragen, die insbesondere für Unternehmen, die geschäftliche Beziehungen zur Ukraine und Russland pflegen, relevant sind. Ein Thema, das in diesem Zusammenhang ALLE Unternehmen betrifft, ist das Thema Cyberkriminalität.

Tiefbau-Unternehmen sind immer dann im Einsatz, wenn auf oder unterhalb der Geländelinie (gleichzusetzen mit der Erdoberfläche) gebaut wird. Ohne Tiefbau gibt es keine Versorgung, z.B. mit Wasser oder Telekommunikation. Seit über 20 Jahren führt die Müller Tiefbau GmbH mit Sitz im Gewerbe-/Industriegebiet Graf-Zeppelin-Straße in Altenkirchen Arbeiten im Bereich Straßen- und Tiefbau aus. Geschäftsführer ist Rainer Müller, der von Ehefrau Gabriele unterstützt wird.

Seit Februar gibt es ein neues Gesicht in der Wirtschaftsförderung: Joschka Müller ist für den Bereich Breitband zuständig. Der studierte Geograph war zuletzt außerhalb der Region im Bereich Projektmanagement tätig.

Am 18.05. und 25.05. ist es wieder soweit - die neue arbeit e.V. führt das erfolgreiche Format „Azubi-Walk“ im Raum Betzdorf/Kirchen fort. In Kleingruppen laufen Schüler:innen der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen verschiedene Unternehmen im Umkreis ab und erhalten hautnah einen Einblick in verschiedene Ausbildungsbetriebe und –berufe. Seien Sie diesmal mit dabei!

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de