Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Den Fachkräftemangel im Alleingang zu bekämpfen, ist für ein einzelnes Unternehmen mehr als schwierig. Daher haben die drei Klimatechnik-Profis Rox-Klimatechnik GmbH (Weitefeld), HÜSCH Gruppe (Elkenroth) sowie die Beichler GmbH (Steinebach) die Ausbildungsoffensive „Dein-cooler-Job“ gegründet. Ziel ist es, den Ausbildungsberuf Mechatroniker/in für Kältetechnik bekannter zu machen.
In einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt, sind berufliche Weiterbildungen unerlässlich geworden. Was auf den ersten Blick als hoher Kostenfaktor erscheint, kann mit Fördermöglichkeiten von Bund und Land reduziert werden. Welche finanzielle Unterstützung bei einer beruflichen Weiterbildung dabei für Arbeitgeber und Arbeitnehmer möglich sind, haben wir Ihnen im Überblick zusammengestellt.
Wer in Rheinland-Pfalz ein Unternehmen gründen möchte oder in den vergangenen 12 Monaten ein Start-up ins Leben gerufen hat, kann sich noch bis Ende Februar für ein Gründungsstipendium bewerben. StipendiatInnen erhalten für ein Jahr 1000 Euro (brutto) monatlich. Darüber hinaus können sich die StipendiatInnen in Gründungsnetzwerken austauschen, werden durch diese eng begleitet und erhalten Workshops zu gründungsrelevanten Spezialthemen von national etablierten Gründern.
Private und öffentliche Arbeitgeber, die im Jahresdurchschnitt 20 und mehr MitarbeiterInnen beschäftigen, sind gesetzlich verpflichtet, mindestens fünf Prozent dieser Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen zu besetzen. Wird diese Vorgabe nicht erreicht, muss eine Ausgleichsabgabe gezahlt werden. Darauf macht die Arbeitsagentur aufmerksam. Arbeitgeber, die schwerbehinderte Fachkräfte einstellen möchten, haben zahlreiche Beratungsmöglichkeiten.
Die HALBE Rahmen GmbH mit Sitz in Kirchen ist auf hochwertige Bilderrahmen spezialisiert. Das Unternehmen, das einst das Magnetrahmenprinzip erfand, kann auf eine 75jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Heute wird HALBE Rahmen in dritter Generation geführt und ist Marktführer im europäischen Museumsbereich.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |