Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Die Antragstellung für die neue Heizungsförderung ist seit dem 27. August jetzt auch für Unternehmen, EigentümerInnen vermieteter Einfamilienhäuser sowie Wohneigentümer-Gemeinschaften (WEG) möglich. Beim Einbau einer klimafreundlichen Heizungsanlage oder beim Anschluss an ein Wärme- oder Gebäudenetz sind KfW-Zuschüsse erhältlich.

Um „Digitale Trends für mittelständische Unternehmen“ geht es bei einer TraForce-Veranstaltung am Donnerstag, den 12. September, 16:00 Uhr im Schloss Friedewald. Mittelständische Unternehmer und Interessierte erhalten einen Einblick in die wichtigsten digitalen Trends. Die Teilnahme ist kostenlos.

Am Freitag, den 27. September, feiert das Technikevent „Nacht der Technik“ Premiere im Westerwald. Mit dabei sind 15 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus neun verschiedenen Orts- und Verbandsgemeinden des Landkreises Altenkirchen. Gemeinsam laden sie dazu ein, vor Ort einmal hautnah dabei zu sein und die technologische Vielfalt des Landkreises zu entdecken. Ab sofort sind Tickets für das Event erhältlich.

Wer Corona-Wirtschaftshilfen erhalten und noch keine Schlussabrechnung eingereicht hat, kann dies noch bis zum 30. September 2024 nachholen. Andernfalls werden die vorläufig bewilligten Anträge abgelehnt und die unter Vorbehalt gewährten Gelder vollständig zurückgefordert. Darauf weist das Bundeswirtschaftsministerium hin.

Seit 2018 ist das SLV-Bildungszentrum mit einem Standort in Wissen auch im Westerwald vertreten. Das SLV-Bildungszentrum ist mit neun Ausbildungs-Werkstätten und zahlreichen Niederlassungen die größte Ausbildung- und Prüfstelle für die Schweißtechnik in Deutschland. Der Standort in Wissen wird seit 2022 von Frank Steiger geleitet. Unter seinen Fittichen wurden 2023 neue Schweißer ausgebildet, zudem zahlreiche Schweißprüfungen abgenommen. In einem Video stellt er die Angebote und Möglichkeiten in Wissen vor.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de