Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

 

Gemeinsam mit der IHK Koblenz laden wir Sie herzlich zu dem kostenlosen Webinar ein, in dem wir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Chatbots in Unternehmen beleuchten. Mervan Miran, Geschäftsführer des Unternehmens Bots4You GmbH aus Mudersbach, wird anhand von Praxisbeispielen erklären, wie Unternehmen intern, aber auch bei der Kundenbetreuung Bots nutzen können.

Datum: Mittwoch, 21. August
Uhrzeit: 15:00 – 16:00
Ort: Online

 

Das Softwareunternehmen Bots4You GmbH (Mudersbach) stattet Unternehmen mit sicheren und kontrollierbaren KI-Assistenten mit dem Ziel der Prozessautomatisierung aus (interne Arbeits-abläufe/externe Kundenkommunikation). Zu den Kunden zählen mittelständische Betriebe ebenso wie Konzerne.

Bei der Praktikumswoche Altenkirchen lernen Sie als Unternehmen kostenfrei und umkompliziert interessierte Jugendliche kennen. Der nächste Aktionszeitraum findet um die Herbstferien herum statt, vom 07. bis 31. Oktober 2024. Informieren Sie sich ganz unverbindlich online bei einer der Unternehmenssprechstunden. Eine Registrierung ist bereits ab heute möglich!

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen möchte den heimischen Unternehmen über die Plattform www.fachkraefte-ak.de den Zugang zu Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Neben Print- und Onlinemedien soll das Fachkräfteportal auch rollend beworben werden. Seit Ende Juni sind daher sechs Busse der Westerwaldbahn als fahrende Litfass-Säulen im Kreis unterwegs.

„Raus aus dem Schulalltag und rein ins Berufsleben“ hieß es für über 150 Schülerinnen und Schüler beim kostenfreien Zukunftstag der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, der von der Sparkasse Westerwald-Sieg und Westerwald Bank mit gesponsert wird. 28 heimische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, von der Altenpflege, IT über das Handwerk bis hin zur öffentlichen Verwaltung, waren dabei und bewiesen, wie vielfältig die Ausbildungsmöglichkeiten „vor der eigenen Haustür“ sind.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de