Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Der Ministerrat RLP hat am 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte beschlossen. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist mit 25 Personen aus verschiedenen Hausständen gestattet. Es kann auch wieder größer privat gefeiert werden. Alle Öffnungsschritte werden natürlich von Hygienekonzepten begleitet.
Das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt Ihren Betrieb mit der Ausbildungsprämie (plus), wenn Sie die Anzahl Ihrer Ausbildungsplätze trotz Corona-bedingter Einbrüche halten oder sogar erhöhen. Die Anträge auf die sogenannte "Azubiprämie" müssen bei der zuständigen Agentur für Arbeit gestellt werden.
Die Überbrückungshilfe ist ein Fixkostenzuschuss bei Corona-bedingten Umsatzrückgängen. Mit der Überbrückungshilfe III Plus werden Unternehmen, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe aller Branchen bei der Deckung von Fixkosten in den Fördermonaten Juli bis einschließlich September 2021 unterstützt. Anträge können bis zum 31. Oktober 2021 gestellt werden.
Verpackungen unterliegen in Europa der erweiterten Produktverantwortung. Das bedeutet: Diejenigen, die verpackte Waren in den Warenverkehr bringen, müssen auch die Verantwortung für diese übernehmen, damit die Umwelt möglichst wenig belastet wird. Das Verpackungsgesetz (VerpackG) erfährt zum 01. Juli 2021 einige Änderungen.
KMU aus Rheinland-Pfalz mit besonders innovativen Ideen und Produkten können sich für den Landes-Wettbewerb SUCCESS 2021 bewerben. Gefragt sind neue Produkte, Produktionsprozesse, technologieorientierte Dienstleistungen oder anspruchsvolle IT-Vorhaben für technische Anwendungen. Bewerbungsfrist ist der 31. Juli.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |