Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Das Westerwald Lab in Betzdorf versteht sich als "Business & Venture Center". Regelmäßig haben in Betzdorf so genannte Innovation Talks stattgefunden. Diese werden nun in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) in ein digitales Format übertragen. Hier kommen zahlreiche Digital- und Handelsexperten zu Themen wie E-Commerce und Künstliche Intelligenz zu Wort.
Soll die Firmen-Flotte auf E-Autos umgestellt werden? Lohnt sich diese Investition wirtschaftlich und wie sieht es mit der Ladeinfrastuktur aus? Der BVMW bietet am Donnerstag, den 28. September, ein kurzes, kostenloses Online-Seminar zum Thema E-Mobilität für Unternehmen an. Dabei geht es u.a. um einfaches Monitoring und die Vermeidung teurer Lastspitzen.
Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands (Rubrik Tagestouren) liegt im Kreis Altenkirchen, genauer gesagt in Blickhausen bei Wissen: der Auenlandweg. Bei der Abstimmung des Wandermagazins landete die magische Route auf Platz 2. Den 3 km langen Rundweg säumen imposante Holzfiguren, von denen einige an die fantastische Welt von „Herr der Ringe“ erinnern. Über die Auszeichnung freuen sich besonders die Teams der Naturregion Sieg und des Bereichs Tourismus bei der Kreisverwaltung Altenkirchen.
Das Transformationsnetzwerk TraForce begleitet die heimischen Unternehmen ganzheitlich während des Transformationsprozesses im Hinblick auf Fachkräftemangel/ Qualifizierung, Digitalisierung, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die Angebote sind kostenlos. Eine Mitarbeit im Netzwerk ist jederzeit möglich.
Das TIME in Wissen bietet im Herbst zahlreiche interessante Veranstaltungen an. Im Fokus stehen u.a. die Qualitätsbewertung von Schweißverbindungen sowie die Simulation von Schweißprozessen. Weitere Themen sind LEAN und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung. Für November ist eine Hausmesse zum Thema "Einstieg in die Automatisierung" geplant.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |