Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Durch Fachkräfteeinwanderung und in einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft gibt es häufig multikulturell zusammengesetzte Teams. Unterschiedliches Verständnis und Bedeutung von Zeit und Arbeitsregeln können dabei zu Missverständnissen und Konflikten führen. Zu diesem Thema gibt der kostenlose Online-Workshop der "Arbeit & Leben gGmbH" am Donnerstag, den 16. März, Hilfestellungen und Anregungen.

Am 27. April ist wieder Girls` bzw. Boys` Day. Dieser besondere Tag findet einmal jährlich statt und dient der Berufsorientierung. Mädchen können Berufe kennen lernen, die häufig von Männern ausgeübt werden. Jungen können in Berufe hineinschnuppern, in denen häufig Frauen zu finden sind wie Pflege und Erziehung. Haben Sie als Unternehmen Interesse teilzunehmen? Dann sollten Sie weiterlesen.

Die Gas- und Strompreisbremse ist seit 01. März wirksam. Sie gilt rückwirkend für Januar und Februar 2023. Das Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt eine Hotline für Fragen eingerichtet. Mehr erfahren Sie im Beitrag.

Seit vor über hundert Jahren der Internationale Frauentag ins Leben gerufen wurde, um für Gleichberechtigung und das Wahlrecht zu kämpfen, hat sich für Frauen - zumindest in westlichen Ländern - vieles zum Positiven verändert. Dennoch ist noch "Luft nach oben". Somit bleibt der 8. März nach wie vor ein wichtiger Aktionstag. Im folgenden Artikel finden Sie Beiträge und Veranstaltungshinweise zum Internationalen Frauentag.

Die Anlagenbau Böhmer GmbH verlegte vor über drei Jahren ihren Standort von Siegen nach Niederschelderhütte. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung von Platten-Wärmetauschern spezialisiert. Bei einem Betriebsbesuch mit Vertretern der heimischen Politik und Wirtschaftsförderung tauschte man sich über den Umzug und die aktuelle Themen bzw. unternehmerische Herausforderungen aus.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de