Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Nach einem gelungenen Start in die neue Saison im Mai findet der nächste Digital-Stammtisch Westerwald/ Sieg am Dienstag, den 7. Juni, ab 18.30 Uhr wieder im Restaurant Germania in Wissen statt. An diesem Abend geht es um das Thema "Social-Media-Marketing". Es wird eine spannende Diskussion und Austausch zwischen Social-Media-Experten, Unternehmern und interessierten Nutzern erwartet.
Eine moderne, kreative Arbeitsumgebung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre für Freelancer, HomeOffice-Abtrünnige, Studenten und Start-Ups - das möchte Unternehmer Markus Bläser mit dem neuen Coworking Space in Wissen/Sieg anbieten. In wenigen Wochen öffnet der Coworking Space seine Türen.
Der Gesetzgeber hat eine einmalige Energiepreispauschale von 300 Euro für Erwerbstätige beschlossen. Die Pauschale soll die stark gestiegenen Fahrtkosten ausgleichen. Arbeitgeber sollen ihren Beschäftigten das Geld ab September mit der Lohnabrechnung auszahlen. Auf den Zuschuss entfällt Einkommenssteuer, aber keine Sozialversicherungs-beiträge. Neben Arbeitnehmern bekommen auch Selbstständige, Landwirte und Gewerbetreibende die Pauschale. Bei ihnen gilt die EEP als sonstige Einkünfte. Sie bekommen die 300 Euro vom Staat über eine Kürzung der Einkommenssteuervorauszahlung, die am 12. September fällig wird.
Vor dem Hintergrund stark steigender Energiekosten und den ebenfalls steigenden Abgaben für CO2-Emissionen ist es gerade für Unternehmen wichtig, Energie und damit Kosten zu reduzieren. Die Energie-Experten Kai Dörnbach und Ralf Womelsdorf (Dörnbach Energie GmbH) werden in ihrem Online-Vortrag aufzeigen, wie Unternehmen schon mit relativ wenig Aufwand Energie und damit Kosten sparen können. Um Anmeldung bis Dienstag, den 17. Mai, wird gebeten.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |