Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Unternehmen können weiterhin unter vereinfachten Bedingungen Kurzarbeit beantragen. Voraussetzung ist, dass mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Entgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Sonst musste mindestens ein Drittel der Beschäftigten betroffen sein.

Auf zwei interessante kostenlose Beratungsangebote für Soloselbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen macht die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen aufmerksam. Das Dienstleistungs-Unternehmen ETAIN aus Halsenbach bei Boppard, mit dem die Wirtschaftsförderung bereits im vergangenen Jahr eine gemeinsame Veranstaltung durchgeführt hat, ist Träger der beiden neuen Projekte „pu²sh“ und SWITCH, die von der EU gefördert werden.

Viele KMU unterschätzen nach wie vor die Gefahr, Ziel eines Hackerangriffs zu nehmen. Experten raten insbesondere dazu, sich mit einem Notfallplan auf den Ernstfall vorzubereiten. Jetzt unterstützt eine neue App der vom Bundeswirtschaftsministerium eingerichteten "Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand" KMU bei der Erhöhung der IT-Sicherheit im Unternehmen.

Es geht wieder los mit dem Digital Stammtisch in Wissen. Nachdem im vergangenen Jahr Corona-bedingt nur Frontalformate mit Vortrag möglich waren, geht es nun wieder im gewohnten Stammtisch-Format weiter. Der Titel der Veranstaltung am Dienstag, den 03. Mai, 18:30 Uhr, lautet „Kryptowährungen: Bitcoin und Co, Hype oder echte Alternative in Zeiten niedriger Zinsen?“.

Die Neue Kompetenz e.V. Altenkirchen bietet am Mittwoch, den 27. April, 17 bis 19 Uhr, eine kostenlose Online-Veranstaltung für KMU und Soloselbstständige zum Thema "Krisenmanagement" an. Es geht darum, wie sich Unternehmen auf Notfälle wie Unwetter, Computerprobleme, Unfälle vorbereiten können.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de