Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Bestimmt haben Sie auch schon mal eine E-Mail bekommen, in der Sie aufgefordert wurden, sensible Daten preiszugeben. Diese sogenannten Phishing-Mails zu erkennen, ist manchmal schwieriger als gedacht. Mit dem kostenlosen Quiz von Google können Sie in 8 Fragen testen, ob Sie eine Nachricht als Nachahmung entlarven würden oder nicht.
Wer einen Arbeitnehmer/ eine Arbeitnehmerin aus Nicht-EU-Staaten einstellen möchte, dem bietet die Zentrale Ausländerbehörde für Fachkräfteeinwanderung Rheinland-Pfalz Unterstützung, insbesondere bei der Visumbearbeitung. Die Behörde mit Sitz in Kaiserslautern hilft auch beim Familiennachzug.
Durch Cyber-Attacken entstand der deutschen Wirtschaft zuletzt ein Schaden von mehr als 220 Milliarden Euro jährlich. Phishing-Mails, Betrugswebsites oder Erpressungssoftware – immer mehr Unternehmen sind von kriminellen Attacken betroffen. Im Folgenden finden Sie einige weiterführende hilfreiche Links. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen plant zu dem Thema eine Online-Veranstaltung.
Nach der erfolgreichen Reaktivierung des Digital-Stammtischs Westerwald-Sieg geht es nun am Dienstag, 2. November, im Walzwerk Wissen weiter. Thema ist dieses Mal die "Digitale Infrastruktur im Kreis Altenkirchen". Eingeladen sind alle Interessierten, Selbstständige und Entscheidungsträger aus der IT- und Digitalbranche.
Auf Gespräche mit Bankberatern sollten sich UnternehmerInnen gut vorbereiten. Schließlich hängt von einer Zusage viel, manchmal sogar die Existenz des Unternehmens ab. Das UnternehmerInnen-Magazin impulse gibt Tipps, welche Sätze man in jedem Fall vermeiden sollte.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |