Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Endspurt bei der Onlinebefragung „Coworking Spaces im Landkreis Altenkirchen“. Nehmen Sie noch bis zum 02. September 2021 an der Umfrage teil und nutzen Sie Ihre Stimme, um die Arbeitswelt von morgen in unserem Landkreis mitzugestalten. Jede Meinung, jede Idee und jeder Gedanke zählt!
In diesem Monat möchten wir Ihnen wieder ein interessantes Unternehmen aus dem Kreis vorstellen. Anspruchsvolle Betonsäge- und Betonbohrarbeiten sind das Kerngeschäft der im Februar 2021 in Kirchen (Sieg) gegründeten BIT GmbH. Die Abkürzung steht für BETON INNOVATIV TRENNEN. Den Fachbetrieb führen die Brüder Dominic Klein und Philipp Neeb.
„Betriebliches Energiemanagement“ - um dieses Thema geht es beim nächsten "Zukunftsforum" der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, das am Donnerstag, den 02. September, um 17 Uhr, als Online-Veranstaltung stattfindet. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Nach der Flutkatastrophe im Kreis Ahrweiler ist die Situation nach wie vor verheerend. Weiterhin laufen die Aufräumarbeiten. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, Handwerker, Soloselbstständige, Einzelhandel und (Arzt-)Praxen sind betroffen und benötigen Hilfe. Für die Koordination der Hilfsangebote gibt es verschiedene Plattformen.
Gemeinsam mit dem Kooperationspartner cowork AG hat die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen nun die Bedarfsanalyse zum Thema „Coworking Spaces im Landkreis Altenkirchen“ gestartet. Machen Sie bei der Umfrage mit, denn Ihre Meinung wird maßgeblich die konkrete Umsetzung eines zukünftigen Projekts beeinflussen.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |