Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Spätestens durch die Corona-Pandemie ist deutlich geworden, wie wichtig die Digitalisierung von Bildungseinrichtungen ist. Das aktuelle Schulaus-bauprojekt des Kreises Altenkirchen hatte zunächst eine Fertigstellung für Anfang 2022 vorgesehen. Der geplante Realisierungszeitraum konnte nun aber deutlich verkürzt werden. Seit Anfang des Jahres verfügen alle weiterführenden Kreisschulen sowie die Grund- und Förderschulen über gigabitfähige Technologie.

Ein Coworking-Space in einer ländlichen Region wie unserem Landkreis – ist das möglich? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Kreisentwicklungsausschuss des Landkreises in der Online-Sitzung am 24.03.2021 und kam zur einstimmigen Entscheidung, eine Bedarfsanalyse für den Kreis erstellen zu lassen.

Vor gut zwei Jahren haben wir die Fachkräfteinitiative „echte Naturtalente“ für den Landkreis Altenkirchen ins Leben gerufen. Unternehmen haben dort die Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Jungen Menschen werden über die sozialen Medien, wie z.B. Facebook und Instragram, die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und schönen Seiten unserer l(i)ebenswerten Region aufgezeigt. Ein Gewinn für beide Seiten!

In diesem Monat möchten wir Ihnen wieder ein interessantes Unternehmen aus dem Kreis vorstellen, um das regionale Netzwerk weiter auszubauen und Kontakte zu knüpfen. Die Stahlbau Buchen GmbH & Co. KG mit Sitz in Wissen bietet ihren Kunden Leistung und Kompetenz bei Stahlkonstruktionen, Lärmschutz, Stahlgeländern und diversen Brückenausstattungen an. Das Metallbauunternehmen agiert dabei nicht nur in der Region, sondern auch über deren Grenzen hinaus.

Film ab - drei neue Imagefilme, die unter der Federführung der Wir Westerwälder gAöR entstanden sind, zeigen unseren schönen Westerwald von seiner sympathischsten Seite. Viel Spaß beim Anschauen und Film ab!

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de