Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) sucht wieder die besten Ansätze zur Fachkräftesicherung in Deutschland. Bewerben Sie sich bis zum 23. September 2024 für den Deutschen Fachkräftepreis und präsentieren Sie Ihre innovativen Lösungen.
Im August/September 2025 wird in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz für Unternehmen eine Kultur- und Businessreise nach Ruanda angeboten. Während Ihres Aufenthalts in Ruanda haben Sie nicht nur die Möglichkeit, das Land kennenzulernen, sondern auch junge interessierte Menschen persönlich zu treffen und sie für einen Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen zu begeistern.
Um „Digitale Trends für mittelständische Unternehmen“ geht es bei einer TraForce-Veranstaltung am Donnerstag, den 12. September, 16:00 Uhr im Schloss Friedewald. Mittelständische Unternehmer und Interessierte erhalten einen Einblick in die wichtigsten digitalen Trends. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die „Netzwerkmesse Westerwald“ öffnet erstmals ihre Tore am 10.10.2024 ab 16:00 Uhr in der Boulderhalle des SRS-Sportparks in „Glockenspitze“, Im Sportzentrum 2 in Altenkirchen. Eingeladen als Besucher und Aussteller sind Unternehmen aller Branchen und Firmengrößen, sowie Selbständige, Führungskräfte und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Die Initiatoren der Netzwerkmesse-Westerwald sind Matthias Merzhäuser und Stephan Siegel, regionale Repräsentanten des „Bundesverband mittelständische Wirtschaft".
Nach Schätzungen sind etwa 20 bis 40 Prozent der Industriedächer in Deutschland aufgrund ihrer statischen Eigenschaften nicht für den Einsatz herkömmlicher Photovoltaik-Glasmodule geeignet. „Doch es gibt bisher kaum bekannte Alternativen", so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung informiert darüber in einem Zukunftsforum.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |