Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis. Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Nach zwei Sommer-Stammtisch-Treffen auf der Dachterrasse des Walzwerks geht nun der reguläre Stammtischbetrieb in der "Germania" in Wissen weiter. Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich dort digitale Vorreiter, Anwender und IT-Experten zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Am Dienstag, den 06. September, dreht sich alles um digitale Lösungen für Buchhaltung, Rechnungswesen und Co.
Vom 9. bis 11. September wird das Unternehmen van Roje in Oberhonnefeld-Gierend als führendes Nadelholz-Export-Sägewerk in Europa Schauplatz der Westerwälder Holztage sein. Neben dem Fachbesuchertag erwartet Sie ein spannendes Programm mit vielfältigen Themenwelten rund um „den Schatz des Waldes“. Der Eintritt ist frei!
Um das Thema KI kommt heutzutage fast kein technischer Prozess, keine Branche herum. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen möchte beim Workshop „KI in der Schweißtechnik“ am 13.09.2022 aktuelle Forschungsergebnisse vorstellen und Fragen beantworten wie „Welche Voraussetzungen sollten für den Einsatz von KI erfüllt sein? Welche Probleme lassen sich mit KI-Ansätzen lösen?“.
Für den Transport von sperrigem Gut, beispielsweise Jagdwild, Holzschnitte, Maschinen, Fahrräder oder Urlaubskoffer bietet ein herkömmliches Fahrzeug oftmals keinen ausreichenden Stauraum. Anstatt eines größeren Fahrzeugs oder der Nutzung eines Anhängers bietet die Firma Heck-Pack, Kraftfahrzeugausrüster aus Weyerbusch, eine Alternative. Die Kernkompetenz des im Jahre 2004 gegründeten Unternehmens zeigt sich in der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebes von mobilen Hecktransporter-Systemen.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |