Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Das Land Rheinland-Pfalz hat zwei Preise bzw. Wettbewerbe ausgerufen. Für den Innovationspreis ist eine Bewerbung bis zum 15. November in den Kategorien „Unternehmen“, „Handwerk“, „Kooperation“ und „Industrie“ möglich. Außerdem gibt es dieses Mal einen Sonderpreis im Bereich „CO2-Reduktion durch innovative Produkte und Verfahren“. Am Ideenwettbewerb können alle Ideengeber*innen mit Wohnsitz und/oder Arbeitsplatz in Rheinland-Pfalz teilnehmen, von Schüler*innen über Studierende bis hin zu Mitarbeiter*innen und Erfinder*innen. Eine Bewerbung ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.
Bei einer gemeinsamen Online-Veranstaltung der "Arbeit und Leben gGmbH" und der IHK Rheinhessen am Dienstag, den 08. November, 9 bis 12 Uhr, geht es um den professionellen Umgang mit Vielfalt in Unternehmen und darum, wie man internationale Fachkräfte nachhaltig an den Betrieb binden kann.
Die nächste Veranstaltung des Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht an: Am Dienstag, den 8. November, 18.30 Uhr, dreht sich alles rund um das Thema "Online-Recruiting für kleine bis mittelständische Unternehmen”. Erfahrungsaustausch sowie Anregungen geben und finden ist das Ziel des Abends.
Um Geflüchtete aus der Ukraine mit Arbeitgebern zusammen zu bringen, richtet die IHK Koblenz in ihrem Sitz in der Koblenzer Schlossstraße eine Kontaktmesse aus. Die Messe findet am Samstag, den 19. November, 10 bis 15 Uhr, statt, und ist für Aussteller und Geflüchtete kostenlos.
Die Firma BRENDEBACH INGENIEURE startete Anfang Oktober im Kreisgebiet ihre Baumpflanzaktion. Insgesamt 28 Kindertagesstätten und Schulen erhielten den Setzling einer Edelkastanie und drei Mammutbaumsamen geschenkt. In der KiTa „Schatzkiste“ in Rott fiel der feierliche Startschuss. Unterstützt wurde die Aktion von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
|
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
|
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |