Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Um Geflüchtete aus der Ukraine mit Arbeitgebern zusammen zu bringen, richtet die IHK Koblenz in ihrem Sitz in der Koblenzer Schlossstraße eine Kontaktmesse aus. Die Messe findet am Samstag, den 19. November, 10 bis 15 Uhr, statt, und ist für Aussteller und Geflüchtete kostenlos.
Die Firma BRENDEBACH INGENIEURE startete Anfang Oktober im Kreisgebiet ihre Baumpflanzaktion. Insgesamt 28 Kindertagesstätten und Schulen erhielten den Setzling einer Edelkastanie und drei Mammutbaumsamen geschenkt. In der KiTa „Schatzkiste“ in Rott fiel der feierliche Startschuss. Unterstützt wurde die Aktion von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.
Die Zugangserleichterungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld werden für weitere drei Monate bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Dadurch ist weiterhin ein niedrigschwelliger Zugang zum Kurzarbeitergeld gewährleistet. Es reicht aus, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten von Arbeitsausfall betroffen sind.
Die DENEFF (Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.) bietet Unternehmen kostenlose Online-Sprechstunden zum Thema "Energiesparen" an. Energieeffizienz-Expertinnen und -Experten erläutern darin Wege zur Identifikation, Planung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen. Neben Fragen zum eigenen Fall werden dabei auch branchenübergreifende Herausforderungen und Möglichkeiten diskutiert. Im Oktober werden zwei Termine angeboten.
„Sie leben – wir bauen“ – so lautet der Slogan der Bügler Bau GmbH aus Wehbach. Das Leistungsspektrum des Unternehmens, das rund 50 MitarbeiterInnen beschäftigt, umfasst u.a. den Neubau von Gewerbeobjekten, großen Mehrfamilien- und Privathäusern, An- und Umbauten, Altbausanierungen und Tiefbauarbeiten.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |