Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Lebenswerten Raum zum Arbeiten, Lernen, Spielen und Verweilen zu schaffen, unabhängig von Ort und Dauer – das ist die Leitlinie der Container Rent Petri GmbH. Der Familienbetrieb mit Sitz in Herdorf wird in 2. Generation von Maik Petri geführt und ist deutschlandweit auf den Verkauf sowie auf die Vermietung von Container-Raumsystemen spezialisiert.
Die Digitalisierung von Betriebsprozessen ist eine wichtige Grundlage für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Aber wie finden Unternehmen den Einstieg und wie spart man schließlich durch die Digitalisierung Energie- und Produktionskosten? Darum ging es beim Zukunftsforum, zu dem die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen gemeinsam mit der Köhler GmbH in das Unternehmen nach Alsdorf eingeladen hatte.
Am Dienstag, den 7. März, trifft sich der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg wieder in Wissen. Dieses Mal geht es darum, wie man in den Sozialen Medien, z.B. Facebook und Instagram, erfolgreiches Storytelling betreiben kann. Es wird eine spannende Diskussion und Austausch zwischen Unternehmern und Unternehmerinnen, Social-Usern, Influencern und Digital-Enthusiasten erwartet. Treffpunkt ist das Restaurant der Germania. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zieht erstes Zwischenfazit zum Projekt „AzubiMobil“. Drei Unternehmen aus der Region sind bei dem vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft teilgeförderten Projekt dabei, das noch bis Herbst 2023 laufen wird.
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen bieten 2023 regelmäßig regionale Wirtschaftsgespräche für Unternehmerinnen und Unternehmer im Kreis an. Ziel ist das Netzwerken und der Austausch über Themen, die alle Betriebe und Selbstständige unabhängig von der Branche betreffen. Das erste Gespräch findet am 16. März in Altenkirchen für die Unternehmen aus den Verbandsgemeinden Altenkirchen-Flammersfeld, Hamm und Wissen statt.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |