Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Regelmäßig bietet die Investitions- und Strukturbank ISB (Mainz) Online-Beratungen an. Die ISB unterstützt unternehmerische Aktivitäten mit Fördermitteln des Landes RLP. Der nächste Termin ist der 10.01.2023. Eine Anmeldung ist erforderlich.

In der beliebten Videoserie „Wir Westerwälder Geschichten“ werden Menschen aus den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis vorgestellt, die gerne in der schönen Landschaft zu Hause sind und sich durch ganz besondere Leistungen auszeichnen. In der sechsten Folge geht es um das Bäckerhandwerk. In der Handwerksbäckerei „Backfreund“ von Bäckermeister Torsten Burkhardt (Willroth) kommt auch schon mal etwas "Exotisches" in den Ofen.

Am Dienstag, den 06.12., widmet sich der Digital-Stammtisch den sich andeutenden Trends und Hypes im kommenden Jahr. Wie immer werden IT-Experten und Professionals in lockerer Runde das Thema diskutieren. Jeder Interessierte (m/w/d) ist willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Verfahren BEA (BEA: Bescheinigungen elektronisch annehmen) ermöglicht den Unternehmen den Datenaustausch mit der Bundesagentur für Arbeit. Ab 2023 müssen Arbeitsbescheinigungen digital übermittelt werden.

Das Technologie-Institut für Metall & Engineering TIME in Wissen hat den Auftrag, regionale Mittelständler als Technologie-Partner zu unterstützen. Im zuende gehenden Jahr konnte das Institut seinen Umsatz im Bereich Kundenprojekte um 26% steigern. Investiert wurde in Simulationstechnik, Künstliche Intelligenz und zukunftsorientierte Fertigungstechnologie.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de