Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftspolitischen Lage und den damit einhergehenden Problemen für Unternehmen im Hinblick auf die Energieversorgung möchten wir Sie auf mehrere kostenlose Online-Veranstaltungen hinweisen. Diese bietet die Energieagentur Rheinland-Pfalz in Kooperation mit den Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis an.
Das Technologie-Institut für Metall und Engineering TIME in Wissen bietet die Fortbildung zum Internationalen Schweißfachingenieur:in/ Schweißtechniker:in (IWE/IWT) wieder in Kooperation mit der SLV Duisburg in berufsbegleitender Form an. Unter bestimmten Umständen kann die Weiterqualifizierung gefördert werden.
Aufgrund der aktuellen wirtschaftspolitischen Lage haben Unternehmen einen höheren Beratungsbedarf. Daher verbessert das Land Rheinland-Pfalz die Konditionen des „Beratungsprogramms Mittelstand“ zum 1. Juli. Fördergegenstand können Beratungen über alle strategischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Fragen der Unternehmensführung sowie Fragen zum Produkt- und Kommunikationsdesign sein.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist so fragil wie lange nicht mehr. Für Unternehmen werden Krisenfrüherkennung und Controlling extrem wichtig. Die IHK Koblenz bietet im Juli eine Webinar-Reihe zum Thema "Erfolgreiches Krisenmanagement" an.
Kurzarbeitergeld soll weiterhin gezahlt werden, wenn mindestens zehn Prozent der Beschäftigten eines Betriebs von Arbeitsausfall betroffen sind. Eine entsprechende Sonderregelung wird bis zum 30.09.2022 verlängert. Hintergrund ist der Ukraine-Krieg.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |