Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

In der zweiten Juniwoche wurde die neue Auflage der Ausbildungsfibel "Westerwälder Naturtalente" an alle weiterführenden Schulen in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis verteilt. Die Fachkräfteinitiative zeigt damit erneut, was für eine vielseitige Unternehmenslandschaft und großes Ausbildungsangebot unsere Region zu bieten hat. Interessierte Unternehmen können jederzeit mitmachen!

„Glasfaserausbau im Kreis Altenkirchen“ lautet das Thema des nächsten Digi-Stammtischs in Wissen/Sieg. Dieser findet am Dienstag, den 05. Juli, um 18.30 Uhr auf der Dachterrasse des Walzwerks Wissen statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt stehen Fragen rund um den Ausbau des Glasfasernetzes in Teilen des Kreises Altenkirchen.

Wie viel Spaß es machen kann, Elektrofahrzeuge im eigenen Betrieb zu testen und dabei die Mobilität junger Menschen zu verbessern, macht das Projekt „AzubiMobil“ vor. Als eines von insgesamt 40 Modellvorhaben, wird das Projekt im Rahmen des Demonstrationsvorhabens "LandMobil – unterwegs in ländlichen Räumen" vom Bund gefördert. Bei einem Projektbesuch wurde der aktuelle Stand vorgestellt und die verschiedenen Perspektiven der beteiligten Akteure unter die Lupe genommen.

An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen hinweisen. Die Veranstaltungen finden alle online statt.

Kältechnik, insbesondere die Industriekühlung, stellt ein entscheidendes Qualitätsmerkmal bei einer Vielzahl von Produktionsprozessen dar. Die HYFRA Industriekühlanlagen GmbH aus Krunkel hat sich in dieser Branche vom Familienunternehmen zum weltweiten Anbieter etabliert. In Neuwied wurde bereits in den 80er Jahren der Grundstein für das Unternehmen gelegt.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de