Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Weihnachten ist das Fest der Hoffnung. In der Hoffnung auf ein glückliches, gesundes und friedvolles neues Jahr wünschen wir Ihnen allen und Ihren Lieben gesegnete Weihnachten, entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Die von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen beauftragte Bedarfsanalyse zum Thema Coworking Spaces im Landkreis Altenkirchen wurde Ende November abgeschlossen und Anfang Dezember in einer Videokonferenz durch die cowork AG vorgestellt. Fast 80% der Teilnehmenden würden einen Coworking Space mindestens mehrmals im Monat nutzen.
Mehr als 1.500 Förderprogramme von unterschiedlichen Fördermittelgebern stehen Unternehmen zu einer Vielzahl von Themen zur Verfügung. Unter www.ihrelotsen.de bieten die Wirtschaftsförderungen der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis nun ein gemeinsames Fördermittel-Portal an. Das Portal soll aber keineswegs die persönlichen Gespräche ersetzen.
Den Ausbildungsbetrieb oder die Berufsschule ohne Führerschein zu erreichen, ist für viele Auszubildende schwierig. Genau da setzt das Projekt AzubiMobil an! Seit Herbst 2021 sind nun insgesamt fünf E-Fahrzeuge von drei teilnehmenden Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen „im Einsatz“.
Die Corona-Pandemie ist auch nach fast zwei Jahren allgegenwärtig. Jetzt dreht sich alles um das Thema "Impfen". Am Arbeitsplatz gilt die 3G-Regel. Was dürfen Arbeitgeber von ihren Mitarbeitern im Hinblick auf den Impfstatus verlangen und was dürfen sie nicht? Der Fachanwalt Volker Görzel aus Köln gibt im UnternehmerInnen-Magazin impulse Antworten auf wichtige Fragen.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |