Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen hinweisen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die meisten Veranstaltungen online statt.
Es tut sich was in Sachen Tourismus im Landkreis: Seit Anfang Juni ist eine neue Tourismus-Homepage online, um die Region touristisch professionell und nachhaltig darzustellen und zu vermarkten. Gäste können sich umfassend über einen Urlaub in der Region Westerwald-Sieg (Landkreis Altenkirchen) informieren und direkt digital Unterkünfte oder Führungen buchen. Die Seite ist in Kooperation mit den sechs Verbandsgemeinden des Kreises und dem Westerwald Touristik-Service entstanden.
Mit der Zunahme von E-Fahrzeugen steigt auch der Bedarf an Ladestationen. Mit dem Programm "Ladeinfrastruktur vor Ort" fördert der Bund KMU bei der Errichtung von Ladestationen. Die Stationen müssen öffentlich zugänglich sein und mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden. Für August/September wird ein weiteres Förderprogramm für KMU zur Errichtung nicht öffentlicher Ladestationen erwartet.
Ressourcen effektiv einsetzen, Treibhausgase reduzieren und damit am Ende Kosten für das eigene Unternehmen sparen – das steht auf der Tagesordnung angehender „Energie-Scouts“. Auch in diesem Jahr können sich Auszubildende ab sofort wieder kostenfrei für die Workshop-Reihe der IHK Koblenz im Oktober 2021 anmelden. Herausragende Projektarbeiten werden im Anschluss ausgezeichnet. Alle Ausbildungsberufe sind willkommen!
Der Kreis kooperiert künftig mit der Zukunftswerkstatt der Uni Siegen. Ziel der Kooperation ist es, Studierende der Uni Siegen und Unternehmen aus dem Kreis zusammen zu bringen und Synergieeffekte zu schaffen. Durch die Beforschung durch Studierende erhalten die beteiligten Unternehmen nützliche Handlungs- und Verhaltensempfehlungen.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |