Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Der Ministerrat RLP hat am 29. Juni mit der 24. Corona Bekämpfungsverordnung weitere Öffnungsschritte beschlossen. Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist mit 25 Personen aus verschiedenen Hausständen gestattet. Es kann auch wieder größer privat gefeiert werden. Alle Öffnungsschritte werden natürlich von Hygienekonzepten begleitet.
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen sowie Wettbewerbe hinweisen. Aufgrund der Corona-Pandemie finden die meisten Veranstaltungen online statt.
Verpackungen unterliegen in Europa der erweiterten Produktverantwortung. Das bedeutet: Diejenigen, die verpackte Waren in den Warenverkehr bringen, müssen auch die Verantwortung für diese übernehmen, damit die Umwelt möglichst wenig belastet wird. Das Verpackungsgesetz (VerpackG) erfährt zum 01. Juli 2021 einige Änderungen.
Im Rahmen der im Juni gestarteten Reihe „Digitale Innovationswerkstatt“ bietet das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Siegen jeden letzten Donnerstag im Monat einen Online-Informationsaustausch rund um das Thema Digitalisierung an. Dabei wird besonders auf die Fragen und Anliegen der Teilnehmer eingegangen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Überbrückungshilfe ist ein Fixkostenzuschuss bei Corona-bedingten Umsatzrückgängen. Mit der Überbrückungshilfe III Plus werden Unternehmen, Soloselbständige und selbständige Angehörige der Freien Berufe aller Branchen bei der Deckung von Fixkosten in den Fördermonaten Juli bis einschließlich September 2021 unterstützt. Anträge können bis zum 31. Oktober 2021 gestellt werden.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |