Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Das Cinexx, das große Kino in Hachenburg, bietet nun Raum für die "Westerwälder Infobox". Diese enthält zahlreiche kostenlose Broschüren z.B. über Fahrradwege, Veranstaltungen oder regionale Produkte. "Die Infobox wird rege genutzt", berichtete Geschäftsführerin Karin Leicher beim Treffen mit Joschka Hassel von der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen.
Einen Metall- oder Elektroberuf praktisch kennenlernen und dabei hinter die Kulissen eines Unternehmens schauen, genau das erwartet die Schülerinnen und Schüler bei den Metall-Erlebnistagen der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Mitte Juli war es nach zweijähriger (Corona-)Pause endlich wieder soweit: Schülergruppen der August-Sander-Schule Altenkirchen und der IGS Betzdorf-Kirchen besuchten die Karl Georg GmbH (Ingelbach) und die Federal-Mogul Sealing Systems GmbH (Herdorf).
Eine Reihe von unterschiedlichsten Netzwerk-Veranstaltungen bietet der Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW) interessierten TeilnehmerInnen hier in der Region in Präsenz, aber auch online an. Das Programm reicht von Themen wie Mitarbeitergewinnung, Vertrieb und Digitalisierung über Grundsteuerreform bis hin zu Nachhaltigkeit.
In Coworking Spaces treffen sich Freiberufler, kleinere Start-ups, Menschen, die mal raus wollen aus dem Homeoffice, oder andere "digitale Nomaden" in meist größeren, verhältnismäßig offenen Räumen. Im besten Fall entstehen beim Austausch Synergie-Effekte. Im Kreis Altenkirchen gibt es zwei dieser modernen und kreativen Arbeitsplätze. Diese befinden sich in Betzdorf (Foto links) und Flammersfeld. Im Beitrag stellen sich die Coworking Spaces mit ihren Angeboten vor.
Wenn im privaten Umfeld plötzlich ein Angehöriger pflegebedürftig wird, ändert sich das komplette Leben. Neben einer Vielzahl an Fragen, stehen Beschäftigte dann vor der herausfordernden Aufgabe, Beruf und Pflege miteinander zu vereinbaren. Genau an dieser Stelle setzt der betriebliche Pflegelotse an.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |