Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Bereits zum 25. Mal verleiht die Junge deutsche Wirtschaft den Förderpreis "Ausbildungs-Ass". Gesucht werden Unternehmen - unabhängig von Branche und Größe - die sich in Sachen Ausbildung besonders engagieren. Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2022. Die Preisträger erhalten ein Preisgeld von bis zu 2.500 Euro.

Das Hauptthema in vielen Unternehmen ist dieser Tage neben Lieferkettenproblemen und Fachkräftemangel die Entwicklung der Energiekosten. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) informiert dazu in zwei Online-Veranstaltungen mit dem Titel „Strate-gische Energiebeschaffung und Handlungs-möglichkeiten“.

Über den aktuellen Stand der Sanktionen gegen Russland informieren Kammern und Behörden. Informieren können sich Unternehmen auch bei Hotlines (z.B. des BAFA) sowie in Webinaren. Mehr oder weniger alle Unternehmen sind von den hohen Energiepreisen betroffen. Für sie bzw. von den Sanktionen besonders stark betroffene Unternehmen hat der Bund ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung angekündigt.

Arbeitgeber, die Geflüchtete aus der Ukraine beschäftigen möchten, haben viele Fragen. Wie sieht es mit der Arbeitserlaubnis aus? Was tun bei vorzeitiger Rückreise? Können ukrainische Geflüchtete in Deutschland eine Ausbildung absolvieren? Zu diesen und weiteren Themen finden Sie im folgenden Informationen.

An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen hinweisen. Die Veranstaltungen finden aufgrund der aktuellen Corona-Lage nahezu alle online statt.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de