Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Fachkräfteentwicklung

Für eine starke Wirtschaft

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Hohe Auszeichnung für die ikt Gromnitza GmbH: sie wurde zum Finalist für den renommierten „Großen Preis des Mittelstandes 2021“ der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Laut Gründer und Geschäftsführer Oliver Gromnitza sei dieser Erfolg eine Leistung des gesamten Teams.

An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen hinweisen. Die Veranstaltungen finden teils online, teils in Präsenz statt.

Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll die Schweißtechnik zukunftsfähig bleiben – weg von „dirty and dangerous“ hin zu „clean and digital“. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) in Wissen hat sich zum Ziel gesetzt, dazu einen entscheidenden Beitrag zu leisten und kooperiert mit dem Land und der Uni Siegen.

Die Köhler Mobile Food Equipment GmbH entwickelt, produziert und vertreibt mobiles Food Equipment. Der Familienbetrieb bietet aktuell Materialposten (Aluminium/ sofort verfügbar) an. Interessenten wenden sich bitte direkt an die Köhler GmbH.

Ein duales Studium verbindet das Studium an einer Fach-/ Hochschule mit einer Ausbildung. Ein duales Studium ist in Rheinland-Pfalz nicht nur in den Ingenieurwissenschaften möglich, sondern auch in zahlreichen anderen Bereichen. Um bei den heimischen Unternehmen den Bedarf an dual Studierenden zu eruieren, führt die Wirtschaftsförderung gemeinsam mit der Dualen Hochschule Rheinland-Pfalz (Worms) eine Befragung durch.

Ihre Ansprechpartner

Ottens Fides S

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de