Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Vor einigen Monaten berichteten wir von zahlreichen Abmahnungen aufgrund der datenschutzwidrigen Verwendung von Google Fonts auf Unternehmenswebseiten. Inzwischen hat eine Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin bestätigt, dass es sich bei den meisten Abmahnungen, um Betrugsversuche handeln dürfte.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft setzt auch in diesem Jahr das Veranstaltungsformat „Regionale Unternehmergespräche – der Mittelstandstreff am Abend“ fort und ist erstmals am Mittwoch, 08.02.2023 im Kreis Altenkirchen vertreten. Eine Anmeldung ist erforderlich.
WIR Westerwälder, das Magazin der Wirtschaftsförderer in den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, informiert in der neuesten Ausgabe u.a. über die Themen EU-Taxonomie und Berichtspflicht. Außerdem stehen ausgewählte Netzwerke und Kooperationen im Fokus.
Am Dienstag, den 7. Februar, trifft sich der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg wieder in Wissen. Es geht darum, wie KI-Sprachmodelle die Arbeit in digitalen Unternehmen beeinflussen. Im Erfahrungsaustausch werden sowohl die Vorteile als auch mögliche Gefahren bei der Verwendung der künstlichen Intelligenzen (KI) beleuchtet. Treffpunkt ist das Restaurant der Germania. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im vergangenen Jahr erzielte der Breitbandausbau in den regionalen Medien große Aufmerksamkeit. Regelmäßig wurden Bürger:innen und Unternehmer:innen u.a. über den steigenden Bedarf an Internetgeschwindigkeit oder den Werterhalt der Immobilie informiert. Die Deutsche Glasfaser und GlasfaserPlus haben diverse Ausbauzusagen getroffen. Die Gewerbegebiete nehmen bei der Deutschen Glasfaser allerdings eine gesonderte Stellung ein. Den aktuellen Stand dazu lesen Sie hier.
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |