Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Der richtige Anstoss

Für Ihren Erfolg

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Die Kölner Wirtschaftsfachschule GmbH, ein Bildungsinstitut für berufliche Weiterbildung und Umschulung von Erwachsenen, lädt am Mittwoch, 27.11.2024 von 12 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Im Schulungszentrum in Altenkirchen haben Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines Bildungsträgers zu werfen und Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten zu klären. 

Die drei Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied sowie des Westerwaldkreises stellen zukünftig wirtschaftliche Kennzahlen online zur Verfügung. Das Regioboard, ein innovatives Online-Tool, bietet ab sofort eine umfassende Plattform zur Einsichtnahme von Wirtschaftsdaten und -kennzahlen für die Großregion Westerwald, den drei Landkreisen und den dazugehörigen Verbandsgemeinden.

Die direkte Sprachübersetzung ist ein spannendes und hilfreiches KI-Anwendungsgebiet. Verschiedene Apps und Geräte können KI-gestützt direkte Sprache in Echtzeit übersetzen und so Sprachbarrieren minimieren. Die Anwendungen können beispielsweise auf einer Baustelle, in Meetings oder internationalen Besprechungen angewendet werden. In einer globalisierten Welt werden so Prozesse vereinfacht und Fehlerquellen durch ein falsches Verständnis stark verringert.

Die neue Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) soll als ein eindeutiges und dauerhaftes Identifikationsmerkmal für steuerliche und wirtschaftliche Zwecke bei wirtschaftlich Tätigen dienen. Sie soll die Verwaltung und die elektronische Datenverarbeitung für Unternehmen und Freiberufler vereinfachen und die Transparenz erhöhen. Die W-IdNr. wird vom Bundeszentralamt für Steuern stufenweise seit Anfang November 2024 vergeben, ohne dass ein gesonderter Antrag erforderlich ist.

Ab sofort stellt das Transformationsnetzwerk TraForce seinen neuen TechTrailer kostenlos zur Verfügung. Der TechTrailer bietet die Chance, innovative Technologien wie 3D-Scannen, Augmented Reality Schweißsimulation, Robotic Anwendung, Lasergravur, Wasserstrahlschneiden und additive Fertigung hautnah zu sehen, zu erleben und zu verstehen. Damit integriert er wesentliche Konzepte einer smarten und digitalisierten Wertschöpfungskette auf kleinstem Raum.

Ihre Ansprechpartner

lars kober

 Lars Kober

 (Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt)

 Leiter Wirtschaftsförderung

 Tel. +49 (0)2681 81-3901
 lars.kober@kreis-ak.de

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de