Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in sozialen Medien hat die Art und Weise, wie Nutzer und Unternehmen interagieren, grundlegend verändert. KI-Algorithmen analysieren große Datenmengen, um personalisierte Inhalte zu erstellen, gezielte Werbung zu schalten und Social-Media-Strategien effizient zu optimieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Zielgruppen präziser zu erreichen und den Nutzern ein verbessertes Erlebnis zu bieten.
Was haben Nachhaltigkeit und Unternehmens-finanzierung miteinander zu tun? „Mehr als man denkt“, lautet die Antwort, weshalb die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und die Sparkasse Westerwald-Sieg kürzlich die Vertreterinnen und Vertreter heimischer Betriebe zu einer Info-Veranstaltung ins Hotel „Glockenspitze“ nach Altenkirchen einluden. Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse, und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung, konnten rund 45 Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen begrüßen.
Das Projekt „Spa(n)nende Perspektiven®" von Reiner Rudolphi von der GOV GmbH + Co. KG hat sich auf die Rekrutierung von Sekundarschülern aus Ruanda spezialisiert und bietet diesen jungen Menschen aus dem rheinland-pfälzischen Partnerland die Möglichkeit, eine technische Ausbildung in Deutschland zu absolvieren. Der Landkreis Altenkirchen und Reiner Rudolphi haben nun eine Absichtserklärung unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit zu intensivieren.
An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen in den kommenden Wochen aus den Themen-Bereichen "Cybersicherheit" und "Steuerliche Änderungen zum Jahreswechsel" hinweisen. Bei den Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenlos.
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
|
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
|
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |