Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Dellner Bubenzer liefert hochwertige Industriebremsen für verschiedene Einsatzzwecke, speziell aber für die großen Seehäfen mit ihren teils gigantischen Containerkrananlagen. Über die positive Entwicklung des Unternehmens informierte sich jetzt Landrat Dr. Peter Enders zusammen mit Bürgermeister Andreas Hundhausen. Begleitet wurden sie dabei von Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, und Riccarda Vitt (Wirtschaftsförderung VG Kirchen). Rede und Antwort standen Standortleiter Andreas Gräwingholt, Product Manager Dirk Schlameus, Personalleiter Lukas Buchen und Personalreferentin Alina Lubczyk.
Die Ausbildungsinitiative der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis bietet die wohl umfangreichste Übersicht zu Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. Mehr als 160 Unternehmen haben in den vergangenen Jahren bereits von den Vorzügen des Projektes profitiert. Herzstück der Initiative ist und bleibt die gedruckte Ausbildungsfibel, die an Schüler der Klassenstufen 9 bis 12 an allen 79 Schulen der drei Landkreise kurz vor den Sommerferien verteilt wird. Sie und Ihr Unternehmen wollen dabei sein? Dann melden Sie sich bis zum 14. April.
Wichtige Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zum Thema „Transformation“: Das Transformationsnetzwerk TraForce bittet um Ihre Unterstützung. Mit der Befragung sollen fundierte Einblicke in den Fortschritt und die Herausforderungen der automobilen Transformation gewonnen werden. Bitte nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit. Vorab ein herzliches Dankeschön an alle TeilnehmerInnen!
Nachdem bereits Mitte November vergangenen Jahres ein Förderbescheid des Bundes über 30 Mio Euro für den Gigabit-Ausbau im Landkreis Altenkirchen eingetroffen war, zog jetzt das Land nach. Digitalisierungsministerin Dörte Schall überreichte kürzlich den Bescheid aus Mainz in Höhe von 15 Mio Euro an Landrat Dr. Peter Enders (links), Lars Kober (2.v.r.), Leiter der Wirtschaftsförderung, und Projektleiter Joschka Hassel. Davon werden insbesondere die Gemeinden profitieren, die keine Chance auf einen eigenwirtschaftlichen Ausbau eines Telekommunikationsunternehmens hatten und haben werden.
|
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
![]() |
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
![]() |
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |