Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung im Bereich der CNC-Technologie ist die Kurt Schmidt GmbH als Spezialist für CNC-Zerspanungstechnik, Prototyping und Engineering am Markt erfolgreich. Das Familienunternehmen mit Sitz in Kirchen-Wehbach produziert Dreh-, Bohr- und Frästeile aller Art, auch komplette Baugruppen. Geführt wird der Betrieb seit 2001 in der dritten Generation von Andreas Schmidt. Er betont, dass kontinuierlich in neue Fertigungsmöglichkeiten investiert wurde und wird. Mit den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzte sich das Unternehmen bereits vor über zehn Jahren auseinander.
Langfristig günstigere Strompreise für heimische Unternehmen, dabei einen höheren Anteil an „grüner“ Energie und zusätzlich eine gute Beratung: All das verspricht sich der Landkreis Altenkirchen durch eine Mitgliedschaft im Bundesverband der Energieabnehmer e.V. (VEA). Nun erfolgte die Unterzeichnung der Mitgliedschaft durch Landrat Dr. Peter Enders im Beisein von Lars Kober, dem Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, und Sotirios Dallas, Regionalleiter beim VEA.
Die Antragstellung für die neue Heizungsförderung ist seit Ende August auch für Unternehmen, EigentümerInnen vermieteter Einfamilienhäuser sowie Wohneigentümer-Gemeinschaften (WEG) möglich. Beim Einbau einer klimafreundlichen Heizungsanlage oder beim Anschluss an ein Wärme- oder Gebäudenetz sind KfW-Zuschüsse erhältlich.
Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald TraForce hat die Nacht der Technik erfolgreich in den Landkreis Altenkirchen geholt. Bei 16 Unternehmen im Kreis herrschte an diesem Abend "volles Haus". Mehr als 1000 Besucher und Besucherinnen nutzen die Gelegenheit, die erfolgreichen Betriebe aus den unterschiedlichsten Sparten kennenzulernen. Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen ist einer von drei TraForce-Konsortialpartnern.
Das Unternehmen Werit kann in diesem Jahr auf eine 75jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Beim "Empfang der Wirtschaft" präsentierte sich das eng mit der Region verwurzelte Unternehmen als perfekter Gastgeber. Von den Redner waren trotz der schwierigen wirtschaftsfpolitischen Lage auch optimistische Töne zu hören. Organisatoren und Gäste waren sich am Ende des Abends einig: das war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Lars Kober(Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt) Leiter Wirtschaftsförderung Tel. +49 (0)2681 81-3901 |
|
Joschka Hassel(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3907
|
|
Fides Lang(B.Sc.) Tel. +49 (0)2681 81-3908 |
|
|
Iris Scharenberg-Henrich(M.A.) Tel. +49 (0)2681 81-3909 |