Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Der richtige Anstoss

Für Ihren Erfolg

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Um „Digitale Trends für mittelständische Unternehmen“ geht es bei einer TraForce-Veranstaltung am Donnerstag, den 12. September, 16:00 Uhr im Schloss Friedewald. Mittelständische Unternehmer und Interessierte erhalten einen Einblick in die wichtigsten digitalen Trends. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die „Netzwerkmesse Westerwald“ öffnet erstmals ihre Tore am 10.10.2024 ab 16:00 Uhr in der Boulderhalle des SRS-Sportparks in „Glockenspitze“, Im Sportzentrum 2 in Altenkirchen. Eingeladen als Besucher und Aussteller sind Unternehmen aller Branchen und Firmengrößen, sowie Selbständige, Führungskräfte und Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Die Initiatoren der Netzwerkmesse-Westerwald sind Matthias Merzhäuser und Stephan Siegel, regionale Repräsentanten des „Bundesverband mittelständische Wirtschaft".

Nach Schätzungen sind etwa 20 bis 40 Prozent der Industriedächer in Deutschland aufgrund ihrer statischen Eigenschaften nicht für den Einsatz herkömmlicher Photovoltaik-Glasmodule geeignet. „Doch es gibt bisher kaum bekannte Alternativen", so Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen. Die Wirtschaftsförderung informiert darüber in einem Zukunftsforum.

Das Softwareunternehmen Bots4You GmbH (Mudersbach) stattet Unternehmen mit sicheren und kontrollierbaren KI-Assistenten mit dem Ziel der Prozessautomatisierung aus (interne Arbeits-abläufe/externe Kundenkommunikation). Zu den Kunden zählen mittelständische Betriebe ebenso wie Konzerne.

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen möchte den heimischen Unternehmen über die Plattform www.fachkraefte-ak.de den Zugang zu Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Neben Print- und Onlinemedien soll das Fachkräfteportal auch rollend beworben werden. Seit Ende Juni sind daher sechs Busse der Westerwaldbahn als fahrende Litfass-Säulen im Kreis unterwegs.

Ihre Ansprechpartner

lars kober

 Lars Kober

 (Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt)

 Leiter Wirtschaftsförderung

 Tel. +49 (0)2681 81-3901
 lars.kober@kreis-ak.de

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de