Nach oben
Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen

Der richtige Anstoss

Für Ihren Erfolg

AKTUELLE INFORMATIONEN UND NEUIGKEITEN

Die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen informiert regelmäßig über die Entwicklungen im Kreis.
Sie wollen keinen Beitrag mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich kostenlos für unseren monatlichen Newsletter!


 

Im Namen des Transformationsrats des Landes Rheinland-Pfalz lädt das Transformationsnnetzwerk Altenkirchen/Ww. TraForce unter dem Titel "Transformation im nördlichen Rheinland-Pfalz gestalten" zur Eröffnungsveranstaltung der sechsteiligen Reihe "TransformationLIVE" am Mittwoch, den 04. Dezember, in das kulturWERKwissen ein. Neben Ministerpräsident Alexander Schweitzer können Sie mit Vertretern von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und der Bundesagentur für Arbeit über die Transformation im nördlichen Rheinland-Pfalz diskutieren.

Die Regionalinitiative „Wir Westerwälder“ veranstaltet im kommenden Jahr wieder die Westerwälder Holztage, mittlerweile zum 3. Mal. Geplant sind die Holztage für den 27. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend (Kreis Neuwied). Dabei werden wieder die Vielfalt und Bedeutung des Rohstoffs Holz für die Region Westerwald in den Fokus gestellt. Zu einem ersten Arbeitstreffen traf sich nun das Orga-Team.

Die LEADER-Aktionsgruppe Westerwald-Sieg lädt für Freitag, 15. November um 17 Uhr zum Regionalforum „Engagement stärkt Demokratie – für eine lebenswerte Region Westerwald-Sieg“ ins Bürgerhaus Daaden ein. Eingeladen sind alle Interessierten - egal ob Vereinsprofi oder Engagement-Neuling! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Am 03. Dezember 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr findet in der Agentur für Arbeit Montabaur eine ganz besondere Messe statt, die sich dem Thema Inklusion, Selbsthilfe und Teilhabe am Arbeitsleben widmet. Unter dem Motto „Handicap? Na und!“ haben Sie die Möglichkeit, sich über vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung zu informieren.

An dieser Stelle möchten wir Sie auf interessante Veranstaltungen in den kommenden Wochen aus unterschiedlichen Themen-Bereichen hinweisen. Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnahme kostenlos.

Ihre Ansprechpartner

lars kober

 Lars Kober

 (Dipl.-Verwaltungsbetriebswirt)

 Leiter Wirtschaftsförderung

 Tel. +49 (0)2681 81-3901
 lars.kober@kreis-ak.de

Müller Joschka P1020129 S Ausschnitt

Joschka Hassel

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3907
 joschka.hassel@kreis-ak.de

 

 Ottens Fides S

 

Fides Lang

 (B.Sc.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3908
 fides.lang@kreis-ak.de

 Iris Scharenberg Henrich2

 

Iris Scharenberg-Henrich

 (M.A.)

 Tel. +49 (0)2681 81-3909
iris.scharenberg-henrich@kreis-ak.de